CareOrganise Expert - Schulung
 
 Das Online-Seminar verdeutlicht die grundsätzliche Funktionsweise der Administration von CareOrganise. Anhand einer virtuellen Trainingsumgebung erlernen die Teilnehmenden alle wesentlichen Fertigkeiten im Bereich der CareOrganise Administration.
Neben den allgemeinen Aufgaben eines Administrators werden das Reporting und die Formularerstellung thematisiert.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist für jene entwickelt, die CareOrganise aus der Sicht eines Administrators kennenlernen möchten. Dieses Zwei-Tages-Seminar ist perfekt für ein tieferes Verständnis der Administration inkl. Formularerstellung und des Reportings von CareOrganise.
 Kursinhalte
Das Seminar bietet einen vertieften Einblick in die administrativen Funktionen und das Reporting von CareOrganise.
  Administration (K1) 
   Wo finde ich was? 
  Benutzeranlage + Berechtigungssystem 
  Agentur-Stammdaten 
  Artikelverwaltung 
  Backup-Assistent 
  Checklisten-Management 
  Datenfeldverwaltung 
  E-Mail Protokollierung 
  Co-Belege 
  Administration von Qualifikationen 
  Speicherplatzverwaltung 
  Einführung in die IT-Sicherheit 
  Einführung in den Datenschutz 
  Auswertungen (K2) 
   Überblick über die verschiedenen Arten von Auswertungen 
  Erstellen und Bearbeiten von individuellen Filtersets 
  Spalten-Management 
  Spaltenfilter 
  Gruppierung und Aggregation von Daten 
  Formularvorlagen (K3) 
   Überblick über den Formular-Editor 
  Erstellen von Formularvorlagen 
  Platzhalter 
  Freie Platzhalter 
  Template-Bearbeitung (HTML, Handlebars) 
  Formatierungen (CSS) 
  Zusammenfassung 
  Am Ende jedes Seminartages wird das Gelernte zusammengefasst. 
  Voraussetzungen
IT-Kenntnisse. Für die Erstellung von Formularvorlagen sind HTML und CSS Kenntnisse von Vorteil. Für die Online-Schulung sind ein PC/Laptop mit Mikrofon und Kamera sowie ein stabiler Internetzugang mit ausreichender Bandbreite Voraussetzung. Für die Hands-On Beispiele ist ein zweiter Bildschirm von Vorteil.
 Dauer + Zeitplanung
Das Seminar wird als Zwei-Tages-Seminar angeboten.
  Tag 1, Kapitel 1 - 2 
  09:00 - 12:00 (3h) 
  12:00 - 13:00 Mittagspause 
  13:00 - 17:00 (4h) 
  Tag 2, Kapitel 3 
  09:00 - 12:00 (3h) 
  12:00 - 13:00 Mittagspause 
  13:00 - 17:00 (4h) 
 Services
Kursunterlagen
 Trainingsumgebung
 Teilnahmezertifikat
 Schulungsleiterin
 
  Mag. Iris Bole, MAS MSc 
 Veranstalter
 Roland Bole, Bakk. MSc 
  SDG - samlinux development group 
  Feschnigstraße 217H 
  9020 Klagenfurt am Wörthersee